2. Rottaler Gwärblerparty
Vier Gewerbeverein – ein Anlass. Viel Spass und interessante Diskussionen bereicherten einen tollen Abend.
Vier Gewerbeverein – ein Anlass. Viel Spass und interessante Diskussionen bereicherten einen tollen Abend.
Das Team vom Pony Sigigen – angeführt von Andrea und Philipp Felber – durfte eine Gruppe Ruswiler Gewerbler am Dienstag, 17. Mai 2016, in die asiatische Kochkunst einweihen.
Mit dem Motto «Genial. Regional.» wird sich das Ruswiler Gewerbe nächstes Jahr an einer Gewerbeausstellung präsentieren. Das OK ist komplett und bereits fleissig an der Arbeit.
Am Freitag, 21. August 2015, fand die erste Rottaler Gewerbler Party im Kulturraum von Ruswil statt. Aus einer Idee, gleichgesinnte Gewerblerinnen und Gewerbler aus den Gemeinden Ettiswil, Grosswangen, Buttisholz und Ruswil zusammenzuführen, wurde Realität.
Ein tanzender Goldschmied, eine strahlende Konditorin mit Goldmedaille und weitere überzeugende Berufsleute sind mit ihrer Botschaft angekommen: «Der Weg zum Traumberuf» führt in vielen Fällen über eine Berufslehre. Das ist das überzeugende Fazit einer Informationsveranstaltung des GVR.
Am Dienstag, 21. Juni 2016 wurde in Ruswil der erste Lehrstellenparcours für die Schülerinnen und Schüler der ersten Oberstufe durchgeführt.
An der Infoveranstaltung des Ruswiler Gewerbevereins stand die Abstimmung zum Reglement über die Parkplatzgebühren im Zentrum. Die Ja-Parole wurde mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung deutlich gefasst.
Verschiedene Grossbaustellen prägen im Moment das äussere Erscheinungsbild der Gemeinde Emmen. Dies trifft ganz besonders für den Seetalplatz zu, welcher sich zurzeit fast täglich neu präsentiert.
Der letzte Gewerbler-Stamm widmete sich dem Thema «Ein entspannter Berufsalltag – möglich oder nur Wunschdenken?» Wie Mann und Frau ohne zeitlichen Aufwand zusätzlich an Lebensqualität gewinnen kann, zeigte Silvia Meier in ihrem Referat auf.